Tisch reservieren
Faktencheck
- kostenfreies Wlan
- 28 Zimmer
- 2 Tagungsräume
- Biergarten
- gratis Parkplätze
- Event-Location
- Rheinterrasse
- Konditorei
- Shuttle-Service
- Catering
Termine
Geysir Andernach ab 31.03.2019 bis 31.10.2019
Ab Ende März 2019 erwartet Sie der Geysir Andernach wieder mit vielen tollen Highlights.
42. Auto- und Freizeitschau mit verkaufsoffenem Sonntag & OLDTIMER SHOW 27.-28.04.2019
27. & 28.04.2018 Save the date!
17. Haus- & Garten Mittelrhein Pfingstmesse 08.-10. Juni 2019
ca. 230 Aussteller auf rund 8.000 m² Ausstellungsfläche
Mittelrheinhalle und Rheinpromenade
> www.messecom.eu/messen/andernach.html
"Andernach schmeckt" - Sonntag, 07. Juli 2019 -
Die "Essbare Stadt" tischt auf!
- im Rahmen des deutschlandweit einmaligen Projektes "Essbare Stadt" -
OPEN AIR KONZERTE 05.-07.07.2019 mit den Kölner Originalen Bläck Fööss, Die Räuber, Domstürmer & Miljö
Freitag,05. - Sonntag, 07. Juli 2019 Andernacher Kulturwochenende
HÖHEPUNKTE OPEM AIR KONZERTE in den Rheinanlagen & im Schlossgarten
Fest der 1000 Lichter Samstag, 03. August 2019
Eine ganz besondere Stimmung herrscht vor dem historischen Rheintor, wenn 1000 Lichter die Andernacher Rheinanlagen in einen funkelnden und strahlenden Glitzerteppich verwandeln. Lassen Sie sich von einem fantastischen Höhenfeuerwerk verzaubern.
Andernacher Kulturnacht Samstag, 31. August 2019
In dieser Nacht warten in der Innenstadt Konzerte, Ausstellungen, Theater und historische Aufführungen der Bäckerjungensage. Stadtmuseum, Stadtbücherei, Galerien, Kirchen, Gesangvereine, Musikschule, Kunstakademie Rheinland und Gastronomie gestalten mit Phantasie und Kreativität die kulturelle Nacht der Nächte.
Winzerfest Weinort Leutesdorf 07.-09. September 2019
Das traditionelle Winzerfest - am 2. Wochenende im September - ist der feierliche Höhepunkt in der Weinbaugemeinde.
Drei Tage lang bleibt die Uferregion in weinselige Stimmung getaucht.
Die Luft ist angefüllt mit fröhlichen Klängen, würzigen Düften der heimischen Tropfen und dem feinherben Aroma, das aus Kellern und Weinlauben strömt.
Der große Winzerzug am Sonntag, an dem sich Winzerschaft, Ortsvereine und viele sonstige Gruppen beteiligen, lockt unzählige Gäste an den Rhein.
Im sogenannten "Weindorf" am Rhein sowie in zahlreichen Weinkellern und Straußwirtschaften bieten die Leutesdorfer Winzer Ihre Erzeugnisse an.
Michelsmarkt -mit verkaufsoffenem Sonntag- Freitag, 27. September 2019 bis Dienstag, 01. Oktober 2019
Seit über 600 Jahren feiert die Stadt Andernach den traditionellen Michelsmarkt, denn am 8. Juni 1407 wurde dieser erstmals offiziell und urkundlich erwähnt! Damals gewährte der Kölner Erzbischof Friedrich von Saarwerden der Stadt bis auf Widerruf den Markt. Seit dem steht der Michelsmarkt für die Andernacher und die tausenden Besucher der Stadt für blühenden Handel, Feilschen um die beste Ware und kulinarisch-festliche Höhepunkte.
Neben den fliegenden Händlern, dem Jahrmarkt und den vielen Fahrgeschäften faszinieren viele Attraktionen die Besucher.